
Bereits im ersten Anlauf konnte der Bielefelder transcript Verlag unter Mitwirkung der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB Göttingen) sowie des Fachinformationsdiensts (FID) für Kommunikations-, Medien- und Filmwissenschaft Leipzig »adlr.link« die nötige Zahl an medienwissenschaftlicher Bibliotheken für ein neues Open-Access-Konsortium gewinnen. Mit dessen Gründung ist ein wichtiger Schritt getan, um den Fortbestand der »Open Library Medienwissenschaft« des Verlags auch über die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanzierte Anschubphase hinaus zu sichern. Mithilfe jährlicher Crowdfundings sollen in diesem Rahmen nun mindestens bis zum Jahr 2024 neue Titel in die Open Library aufgenommen werden.
Zum Ablauf der Finanzierungsphase im November konnte das Mindestquorum mit 32 Vollsponsorings, 11 Sponsorings Light sowie weiteren 9 Mikrosponsorings exakt erreicht werden – für alle Beteiligten ein Grund zur Freude: »Die Medienwissenschaft ist als Disziplin ausgesprochen Open Access affin, allerdings handelt es sich um ein vergleichsweise kleines Fach mit einer überschaubaren Zahl an Hochschulstandorten«, so Dr. Karin Werner, Verlegerin und Programmleiterin von transcript. »Umso mehr freut es uns nun, dass sich unsere Bemühungen auf Anhieb ausgezahlt haben und dass unser Projekt soviel Rückenwind von einem breiten Spektrum an Universitäten und Fachhochschulen Einrichtungen bekommen hat!«
Im Rahmen der Open Library Medienwissenschaft wird eine wachsende Kollektion qualitätsgeprüfter, medienwissenschaftlicher Inhalte des transcript-Programms für die gesamte Wissenschaftscommunity im Open Access zugänglich gemacht. Nach der Gründung des Konsortiums arbeitet der Verlag nun am Aufbau eines Editorial Boards, welches künftig die Qualitätskontrolle und Titelauswahl für die Open Library Medienwissenschaft übernehmen soll.
Ansprechpartnerin im transcript Verlag:
Stefanie Hanneken, E-Mail: hanneken@transcript-verlag.de
Zum Hintergrund

Der Aufbau der »Open Library Medienwissenschaft« ist Teil des mehrgliedrigen Projekts »TOAA« des transcript Verlags zur Beschleunigung der Open-Access-Transformation in den Sozial- und Geisteswissenschaften. TOAA ist gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen seiner Digitalstrategie (Fördervorhaben 16TOA002).
Open Library Medienwissenschaft:
www.transcript-verlag.de/open-library-medienwissenschaft
»TOAA« im Überblick:
www.transcript-verlag.de/bmbf-toaa
Open Access bei transcript:
www.transcript-open.de