Die ökologische Krise ist für die Aktivist*innen um Greta Thunberg und Fridays for Future ebenso bedrückend wie auch Anlass für ein gemeinsames Gesellschaftsprojekt: Die neue globale Klimabewegung entsteht. Dabei spielen Wissenschaft und Forschung eine zentrale Rolle – die politisch Verantwortlichen werden aufgefordert: »Listen to the Science«. Damit ist nicht nur die Klima- und Umweltwissenschaft gemeint, sondern auch deren Bedeutung für die Ökonomie, Politik, Philosophie und Pädagogik.
David Fopp schildert aus der Binnenperspektive als Aktivist und Wissenschaftler die Geschichte des gemeinsamen Kampfes von Fridays for Future und Scientists for Future für eine nachhaltige und gerechte Gesellschaft. Als Gründer der Scientists for Future in Schweden und Ko-Organisator der globalen Week for Future gibt er Einblicke in die Entstehung und Entwicklung dieser Bewegungen und stellt im Austausch mit den jugendlichen Streikenden Perspektiven und Handlungsfelder für eine gemeinsame Zukunft vor.
Das Naturkundemuseum Berlin organisiert vom 05. Mai bis 09. Juni die Veranstaltungsreihe »Gemeinsam für die Zukunft«↗. An vier Terminen wird David Fopp sein Buch vorstellen und mit weiteren Gästen darüber diskutieren.
Folge 1: Lesung und Diskussion mit David Fopp am 05. Mai.
Folge 2: Die Rebellion der Jugendlichen mit dem Autor David Fopp und Lucia Parbel von Fridays for Future
Folge 3: Die Erwachsenen antworten: mit dem Autor David Fopp und dem Physiker Klaus Jäger vom Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie an Solarzellen
Folge 4: Gemeinsam in die Zukunft: mit Loukina Tille und Lucia Parbel von Fridays for Future, dem Autor David Fopp und Klaus Jäger, Physiker am Helmholtz-Zentrum Berlin

David Fopp
David Fopp (PhD), geb. 1972, ist Klimaaktivist, lehrt Pädagogik, Youth Studies und Drama an der Universität Stockholm und forscht zu Nachhaltigkeit und Theorien der Gesellschaftstransformation. Der promovierte Philosoph arbeitete zuvor an den Universitäten Berlin, Basel und an der École Normale Supérieure in Paris.
Zum Buch: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-5555-1 ↗