Silke Helfrich ↗/ David Bollier ↗
Frei, fair und lebendig – Die Macht der Commons ↗
(2., unveränderte Auflage)
Dieses Buch soll Mut machen. Mut dazu, neue soziale, ökonomische und politische Wege zu gehen. Denn der Markt-Staat ist schon lange keine gewinnbringende Gesellschaftsform mehr für uns. So zeigt auch der Blick auf den Klimawandel, dass ein dringendes Umdenken weg von zerstörerischen Wirtschaftspraktiken im Sinne eines „höher, besser, schneller“ gefordert ist. Ein neues Programm für ein gelingendes Miteinander, ein anderes Politikverständnis und ein sorgendes Wirtschaften muss her – und das Potenzial für eine solche Zukunftsvision liegt in den Commons.
»Commoning ist ein lebendiger sozialer Prozess, in dem Menschen selbstorganisiert ihre Bedürfnisse befriedigen«, erläutern die Autor*innen des Buches. Ganz praktisch können so Häuser und Fahrzeuge in ähnlicher Weise wie die Wikipedia entstehen. Als soziale Lebewesen kooperieren wir Menschen instinktiv miteinander, um an unsere Ziele zu kommen – unabhängig von Markt und Staat und damit auf dem Weg in eine freie, faire und lebendige Gesellschaft, die auch die ökologischen Lebensgrundlagen erhalten kann.
In »Commons – Für eine neue Politik jenseits von Markt und Staat« ↗ und »Die Welt der Commons – Muster gemeinsamen Handelns« ↗ wurde bereits das Konzept der Commons vor- und klassische Grundannahmen der Wirtschaftstheorie radikal in Frage gestellt. In diesem nun dritten Buch zum Thema legen Silke Helfrich und David Bollier (2020 in bereits zweiter Auflage) nun überkommene Denkmuster frei und stiften an, wie ein »Commoner« zu denken. Damit bietet das Buch eine Sprache für die Welt von morgen.
»Die Lektüre ist inspirierend und wichtig angesichts der […] erschreckend großen Ideenlosigkeit, wenn es darum geht, eine Antwort auf die Frage zu geben, wie die Menschheit der ökosozialen Katastrophe entkommen und trotzdem eine lebenswerte Welt schaffen könnte. Die Autoren setzen [dem] einen mutigen und radikalen Wurf entgegen.«
Caspar Dohmen, Deutschlandfunk – Andruck, 08.07.2019
http://bit.ly/2LIHCLv
Weitere Beiträge zu den Themen Klima und Ökologie finden Sie hier im Blog.:
https://blog.transcript-verlag.de/kategorie/klima-oekologie-nachhaltigkeit ↗