Sebastian Haunss / Moritz Sommer (Hg.)

Fridays for Future – Die Jugend gegen den Klimawandel

Am 25. September ist globaler Klimastreik. Haunss und Sommer veröffentlichen passend dazu eine Analyse der Beweg- und Hintergründe der Teilnehmenden an »Fridays for Future«-Demos, die auf mehreren Umfragen aus dem Jahr 2019 beruht.

»Wer die weltweit größte und überraschendste Jugendbewegung der Neuzeit, Fridays for Future, begreifen will, muss dieses Buch lesen. Es ist bewundernswert, wie schnell und tiefgründig Autoren der Protest- und Bewegungsforschung mit Sympathie und Fakten das Phänomen in den Blick nehmen. Im Buch heißt es: ›Fridays for Future ist gekommen, um zu bleiben.‹ Das ist eine kühne Prognose in Zeiten von Corona. Warum die Aussage gleichwohl berechtigt ist, werden Skeptiker wie Unterstützer nach der Lektüre des Buches verstehen.«

Prof. Dr. Peter Hennicke, der ehemalige Präsident des »Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie« und Mitglied des »Club of Rome«, hat lobende Worte über den Band zur globalen Protestbewegung gefunden.

Wir bedanken uns herzlich und hoffen, dass das Interesse vieler zukünftiger Leser*innen geweckt ist!


Weitere Beiträge zu den Themen Nachhaltigkeit und Ökologie sind auch hier im Blog zu finden.