»Deutungskämpfe« – 53. Deutscher Historikertag
https://www.historikertag.de/Muenchen2021 ↗
Auf der Konferenzplattform ↗ befindet sich unter dem Menüpunkt »Fachausstellung« ein Meetingraum auf der Unterseite. Er ist zu folgenden Terminen von Mirjam Galley ↗ besetzt, die sich über Ihren Besuch freut:
- Montag, 4. Oktober 2021, 9–10.30 Uhr sowie 14–15.30 Uhr
- Donnerstag, 7. Oktober, und
- Freitag, 8. Oktober 2021, jeweils von 9–10.30 Uhr sowie 14–15.30 Uhr

Ausgewählte Titel aus dem geschichtswissenschaftlichen Programm:
Henning von Rittersdorf: Das Deutsche Schicksal
Ein Rassenanthropologe mäandert durch das 20. Jahrhundert – die fiktive Lebensbeschreibung bringt einen deutschen Typus auf den Punkt.
Zum Buch: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-5936-8
WerkstattGeschichte
2021/2, Heft 84: Monogamie
Warum hat sich das Konzept der heterosexuellen Monogamie als Beziehungsform in bestimmten historischen und gesellschaftlichen Kontexten durchgesetzt?
Zum Heft: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-5344-1
Zur Zeitschrift: https://www.transcript-verlag.de/zwg
Der Widerspenstigen Verstümmelung
Weibliche Genitalverstümmelung (FGM/FGC) ist auch in Ländern Europas und der USA über Jahrhunderte praktiziert worden. Norbert Finzsch geht diesem Phänomen historisch nach.
»Spannend und aufschlussreich.«
Ramona Westhof, Deutschlandfunk – Andruck, 02.08.2021
Zum Buch: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-5717-3
Translocations
Who owns cultural assets? Who has narrative control? This volume discusses fair and just approaches to address the dislocation of cultural assets.
Zum Buch: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-5336-6
Arbeit an der Kultur
Diese Geschichte einer außergewöhnlichen Forscherehe zeigt, wie das Private wissenschaftlich und die Wissenschaft politisch wurde.
Zum Buch: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-5693-0
Freiheit wagen!
Was man über Revolutionen im 21. Jahrhundert wissen sollte.
Zum Buch: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-5761-6
Feminismus in der frühen Gewerkschaftsbewegung (1890-1914)
Die außergewöhnliche Geschichte der Druckerei-HilfsarbeiterInnen, die schon im Deutschen Kaiserreich die Vereinbarkeit von Feminismus und Gewerkschaft demonstrierten.
Zum Buch: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-5922-1
Das gesamte Programm gibt es unter
www.transcript-verlag.de/geschichtswissenschaft ↗
und im digitalen Flyer:
www.transcript-verlag.de/aktuelle-geschichtswissenschaft ↗