transcripts vielseitiges Programm: Das kann sich hören lassen!

»Wir geben Wissenschaft Reichweite« – nach diesem Credo publizieren wir seit 1997 Beiträge aus den Humanities.

Gemäß unseres Selbstverständnis als Happening Place für innovative Wissenschaft haben wir stets den Anspruch, Leser*innen nicht nur innerhalb der akademischen Sphäre, sondern auch darüber hinaus zu erreichen. Vor allem mit seinen kritischen Gegenwartsdiagnosen erreicht transcript interessierte Rezipient*innen auch über die akademische Sphäre hinaus.

Von den Herausforderungen der Demokratie, der Bedrohung durch die Klimakrise bis zur Digitalisierung: Mit unserem neuen Verlagspodcast »hörscript« gibt es trans- und interdisziplinären Austausch nun auch in auditiver Form: Ein stimmlicher Auftritt für unsere Bücher und die, die sie geschrieben haben.

Im Gespräch mit Autor*innen diskutieren unsere Redakteurinnen und Moderatorinnen Julia Bauer und Felicitas Friedrich die drängenden Fragen unserer Zeit und machen Wissenschaft so hörbar.

Wer sich für die Arbeit im Verlagswesen interessiert, bekommt im Talk mit Mitarbeitenden Einblick in unterschiedliche Tätigkeitsfelder bei transcript – von der Projektanfrage zum gedruckten Buch und darüber hinaus.

Viele Stimmen – ein Programm:
hörscript – der transcript-Podcast.
Wir geben Wissenschaft Reichweite. Jetzt auch für die Ohren.

Ab sofort überall, wo es Podcasts gibt!




Konzept, Skript + Redaktion:
Julia Bauer, Felicitas Friedrich,
Jenso Scheer, Kai Reinhardt
Produktion:
Julia Bauer

Unterstützung Technik:
Jürgen Schilke,
Arne Ruis
Grafik :
Maria Arndt