Bernd Kortmann / Günther G. Schulze
Von Prognosen zur Weltordnung nach Corona zu politischen Krisenbewältigungsstrategien: Auf den Punkt gebracht werden die einzelnen Themenbereiche und Beiträge vorgestellt.
Wie sieht die Welt nach Corona aus? Was bleibt von der Krise? Führende Wissenschaftler*innen aus Geistes-, Sozial-, Natur- und Lebenswissenschaften geben Antworten und Orientierung.
Mit Beiträgen von: Nadia Al-Bagdadi, Michael Butter, Eva von Contzen/Julika Griem, Lars P. Feld, Bernd Fitzenberger, Gerd Folkers, Ute Frevert, Bärbel Friedrich, Markus Gabriel, Lisa Herzog, Bert Hofman, Vera King, Kai von Klitzing, Sybille Krämer, Wilhelm Krull, Jörn Leonhard, Karl-Heinz Leven, Birgit Meyer, Herfried Münkler/Marina Münkler, Jürgen Osterhammel, Bettina Pfleiderer, Shalini Randeria, Jürgen Rüland, Carl-Eduard Scheidt, Günther G. Schulze, Gert Scobel, Magnus Striet, Dieter Thomä, Andreas Voßkuhle und Dorothea Wagner.
Mehr Informationen und Bestellmöglichkeit: www.transcript-verlag.de/jenseits-von-corona
Bernd Kortmann / Günther G. Schulze
Von Prognosen zur Weltordnung nach Corona zu politischen Krisenbewältigungsstrategien: Auf den Punkt gebracht werden die einzelnen Themenbereiche und Beiträge vorgestellt.
Bernd Kortmann / Günther G. Schulze
Von religiösen und philosophischen Deutungen der Pandemie, den Auswirkungen auf Politik, Wirtschaft und Staat sowie den Herausforderungen der Wissenschaftskommunikation: Auf den Punkt gebracht werden die einzelnen Themenbereiche und Beiträge vorgestellt.
Bernd Kortmann / Günther G. Schulze
Vom Alltag mit und nach Corona, den Auswirkungen auf unser Gesundheitssystem und der Suche nach einem Impfstoff: Auf den Punkt gebracht werden die einzelnen Themenbereiche und Beiträge vorgestellt.
»Wenn jeder der 30 Beiträge im Buch nur einen klugen Gedanken hat – und das haben sie – dann hat dieses Buch mehr kluge Gedanken als jedes andere zum Thema.«
Günther G. Schulze spricht im Interview u.a. darüber, dass wir uns auf eine Welt ›mit Corona‹ einstellen müssen, welche Perspektive der Beiträger*innen ihn am meisten überrascht hat und was wir für die nächste Krise aus der aktuellen lernen können.
Bernd Kortmann / Günther G. Schulze
Was wird von der Krise und ihren tiefgreifenden Veränderungen bleiben? Stellt sie eine Zeitenwende dar oder ist sie nur eine Delle in langfristigen Trendlinien? Wie wird Corona unsere Lebenswelten in Familie, Arbeit, Schule, Gesundheit, Wirtschaft, Politik, Kultur, Religion, Wissenschaft etc. dauerhaft verändern? Wie unsere ganze Weltordnung?
Bernd Kortmann und Günther G. Schulze über den von ihnen herausgegebenen Band »Jenseits von Corona«.
Im Rahmen des diesjährigen Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, der digital stattfindet, veranstalten wir vier Buchvorstellungen via Zoom.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Vom Bundesverfassungsgericht über Politik-, Geschichts- und Religionswissenschaft sowie Philosophie zum Wissenschaftsrat – das sind die Beiträger*innen des Sammelbandes.
Bernd Kortmann / Günther G. SchulzeNeuer Sammelband in Vorbereitung: Wie sieht die Welt nach Corona aus? Was bleibt von der Krise? Führende Wissenschaftler*innen aus Geistes-, Sozial-, Natur- und Lebenswissenschaften geben Antworten und Orientierung.