Von den Herausforderungen der Demokratie, der Bedrohung durch die Klimakrise bis zur Digitalisierung: Mit unserem neuen Verlagspodcast »hörscript« gibt es trans- und interdisziplinären Austausch nun auch in auditiver Form: Ein stimmlicher Auftritt für unsere Bücher und die, die sie geschrieben haben.
Im Gespräch mit Autor*innen diskutieren unsere Redakteurinnen und Moderatorinnen Julia Bauer und Felicitas Friedrich die drängenden Fragen unserer Zeit und machen Wissenschaft so hörbar.
Viele Stimmen – ein Programm:
hörscript – der transcript-Podcast.
Wir geben Wissenschaft Reichweite.
Jetzt auch für die Ohren.
Ab sofort überall, wo es Podcasts gibt.
Startseite / Archiv für Kategorie [hörscript – Independent Academic Podcasting]
In der dritten Folge sprechen wir mit dem Klima-Aktivisten und Mitbegründer von Scientists for Future David Fopp über seine Erfahrungen als Begleiter und Dokumentator der historischen Schulstreiks und die Zusammenarbeit mit den Jugendlichen von Fridays for Future. Außerdem erzählt er, wie es der Bewegung gelingt, trotz hartnäckiger Widerstände Kampfgeist und Hoffnung zu bewahren.
In der zweiten Folge sprechen wir mit dem Soziologen und Klassismusforscher Markus Gamper über Stigmata, die »Arbeiterkindern« die universitäre Laufbahn erschweren. Außerdem berichtet er, selbst ein First-Generation-Student, über seinen eigenen Weg in der Wissenschaft.
In unserer Auftaktfolge sprechen wir
mit unserer Verlegerin Karin Werner über die Anfänge des Verlags, ihre Beziehung zur Wissenschaft und Ratschläge an künftige Gründer*innen für den Weg in die Selbstständigkeit.