Als einer von sieben Verlagen beteiligt sich transcript mit drei Titeln, die kostenfrei mit einer Creative-Commons-Lizenz erscheinen werden.
Bahn frei fürs Lernen: Unsere Studien- und Lehrbücher im Open Access!
Die Vorbereitungen für das kommenden Semester laufen – mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und in Partnerschaft mit der UTB Verlagsgemeinschaft haben wir unsere ersten Lehrbücher im Open Access veröffentlicht!
Bibliothekskonsortium zur Finanzierung der »Open Library Medienwissenschaft« erfolgreich gegründet
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Finanzierungsphase zur Gründung eines Förderkonsortiums legt der Bielefelder transcript Verlag den Grundstein für den Fortbestand seiner »Open Library Medienwissenschaft«.
Wissenschaft mit Reichweite – nicht nur zur #transcriptmas
Ausgewählte Titel aus dem Open-Access-Programm 2021
Als Abwechslung zum weihnachtlichen Trubel präsentieren wir unsere Open-Access-Highlights des Jahres. Klicken und lesen Sie doch einmal hinein und verbreiten Sie sie gerne weiter!
»transcript Open Library Politik« – konsortiale Finanzierung von Open Access als Erfolgsmodell
Stefanie Hanneken
In der »transcript Open Library Politik« sind bereits mehr als 210 Buchpublikationen unter einer Creative-Commons-Lizenz im Open Access verfügbar.
Wissenschaftliche Einrichtungen haben noch bis zum 30. November Zeit, sich durch ihre Teilnahme für eine Fortsetzung des Modells einzusetzen.
Die Open Library Medienwissenschaft – Open Access im Konsortium
Stefanie Hanneken
Open Access und medienwissenschaftliche Forschung: ein »perfect match«! Die Open Library Medienwissenschaft umfasst jährlich 13 Neuerscheinungen, die – konsortial finanziert und für Autor*innen kostenlos – im Open Access veröffentlicht werden. Das Modell wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
»mdwPress« ‒ der neue Open-Access-Wissenschaftsverlag stellt sich vor
Video-Interview mit Nora Schmidt
Nora Schmidt von der mdw ‒ Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ‒ spricht über die Programmatik und Open-Access-Strategie des neuen Verlags sowie über die Erwartungen an die Kooperation mit transcript.
Die transcript Open Library Politikwissenschaft – Jahrgang 2022
Von Mark Schäfers
Seit 2019 sichert die Open Library Community Jahr für Jahr die Bereitstellung von Open-Access-Lizenzen für Neuveröffentlichungen im Bereich der Politikwissenschaft. Auch in 2022 soll wieder die Mindestgröße von 40 Förderern erreicht werden.
Medienwissenschaftliche Bibliotheken zur Teilnahme an Open-Access-Konsortium eingeladen
Mit dem Ziel, unsere neue »Open Library Medienwissenschaft« nachhaltig aufzubauen, laden wir kommunikations- und medienwissenschaftliche Bibliotheken zur Teilnahme an einem Open-Access-Konsortium ein.
Aus der Open-Access-Werkstatt
Im Rahmen der ENABLE!-Werkstattgespräche haben wir kürzlich unser vom BMBF gefördertes Open-Access-Projekt TOAA und insbesondere unsere Open Library Medienwissenschaft vorgestellt.
Erste Open-Access-Titel im BMBF geförderten Projekt »TOAA« erschienen
Unterstützt vom BMBF engagiert sich der transcript Verlag für die Förderung und Etablierung von Open Access Publikationen in den Humanities. Soeben sind die ersten beiden Open-Access-Titel im Rahmen des Projekts erschienen!
Knowledge Unlatched und transcript – Die Open Access Heroes 2021
Die Open Access Heroes bei Knowledge Unlatched – Heike Pauls »The Myths That Made America« erneut auf Platz 3.