Als einer der ersten deutschen Verlage beteiligt sich transcript am Open-Access-Modell von Knowledge Unlatched (KU), das sich zum Ziel gesetzt hat, geisteswissenschaftliche Literatur weltweit frei zugänglich zu machen. Diese Crowdfunding-Modelle bieten Bibliotheken einen zentralen Ort, um Autor*innen und Verlage bei der Veröffentlichung und Verbreitung von OA-Inhalten zu unterstützen.
Mit Veröffentlichung der Open-Access-Heroes 2021 ↗ durch Knowledge Unlatched wird die steigende Bedeutung dieser Art des wissenschaftlichen Publizierens erneut deutlich. Denn die Zahl der Gesamtinteraktionen für KU-Titel ist im Vergleich zum Vorjahr um 20% gestiegen. Ganze 10 Millionen Downloads und Views wurden 2021 erreicht, was einen Durchschnittswert von 2.200 Nutzerinteraktionen pro Titel bedeutet. Weltweit gehört Deutschland zu den Top 3 Ländern mit der höchsten Nutzung von OA-Titeln.
Direktlink zum Poster von KU ↗
Umso mehr freuen wir uns, verkünden zu dürfen, dass Heike Pauls Einführungswerk in die Amerikanistik mit 33.000 Downloads und Views erneut den Platz 3 der meisten Interaktionen pro Titel innehält.
Mehr Informationen zu unseren Open-Access-Modellen finden Sie unter
www.transcript-verlag.de/open-access-bei-transcript ↗.
Über das Buch
Heike Paul ↗
The Myths That Made America ↗
An Introduction to American Studies
»[Die Analyse ermöglicht] in ihrer Gesamtheit faszinierende Impressionen von Mentalitäten und Idealen, Vorurteilen und Abgrenzungen der US-amerikanischen Gesellschaft des 19. und 20.Jahrhunderts.«
Peter Andreas, Historische Zeitschrift, 301 (2015)
Diese Einführung in die Amerikanistik untersucht die grundlegenden Mythen Amerikas, auf denen die Nation basiert und die noch heute die Diskussion über US-amerikanische Identitäten bestimmen. Analysiert werden hier u.a. der Mythos der »Entdeckung«, der Pocahontas-Mythos, der Mythos des Gelobten Landes, der Mythos der Gründerväter, der Schmelztiegel-Mythos, der Mythos des Westens und der Mythos des »Selfmade«-Mannes.
»Bisher liegt kein Einführungsbuch für die American Studies in englischer Sprache vor, das für die (meist englischsprachigen und international ausgerichteten) neuen BA- und Master-Studiengänge und für unterschiedliche Lernstufen geeignet ist. Diese Lücke soll meine Einführung schließen.«
Heike Paul
Dass das Studienbuch nicht nur von Relevanz für die Amerikanistik und Anglistik, sondern auch für andere Wissenschaftsdisziplinen mit einem Bezug zu Amerika wichtig ist, wird durch das starke Interesse und die breite Nachfrage, die sich in den Interaktionszahlen bei KU widerspiegeln, belegt.