Wir freuen uns, dass »Die Corona-Gesellschaft. Analysen zur Lage und Perspektiven für die Zukunft« (hg. von Michael Volkmer und Karin Werner), erschienen im Juli 2020 im transcript Verlag, ein so positives Medienecho erfährt und in die Sachbuchbestenliste September 2020 aufgenommen wurde ↗.

O-Ton:

NDR Kultur ─ Journal, 27.08.20
(https://bit.ly/corona-gesellschaft-ndrkultur)
(ab 00:14:37)

»Auf dem Weg in die Corona-Gesellschaft?« Michael Volkmer bei WDR 3 Resonanzen, 17.08.2020
(https://bit.ly/corona-gesellschaft-wdr3)

NDR Blickpunkt: Diesseits 02.08.20
(https://bit.ly/corona-gesellschaft-ndr)
(ab 00:13:42)

»Die Beiträge werden zahllose Anregungen zu vielen empirischen Forschungsprojekten geben.«

Klaus R. Kunzmann, Planerin, 4/2020

»Der höchst aktuelle Band […] liefert soziologisches Orientierungswissen in einer Krise, welche die im Spätkapitalismus schon vorhandenen globalen Probleme und Konflikte wie unter einem Brennglas zeigt.«

Marcel Remme, www.lehrerbibliothek.de, 10.08.2020

»Mit analytischer Klarheit und konkreter Deutlichkeit führen die Autorinnen präzise durch den Dschungel gesellschaftlicher Verzweigungen, die das Corona-Virus angegrif­fen hat. Das Ergebnis lässt dabei aber keine Verzweiflung aufkommen, denn es wer­den richtungsweisende Orientierung und Perspektiven für mutiges Handeln nach der Krise aufgezeigt. Eine sehr erhellende und hochinteressante Lektüre, nicht nur für Wissenschaftler*innen.«

Ingrid Mosblech-Kaltwasser, www.der-kultur-blog.de, 05.08.2020

»Anschaulich und mit inspirierenden Ideen bringen die Autorinnen und Autoren Schwung in die Post-Lockdown-Debatte und helfen der Corona-Gesellschaft mit einem neu gefundenen, positiven Blick in ihre Zukunft schauen zu können.«

Maecenata Stiftung, 31.07.2020

Mit Beiträgen von Frank Adloff, Thomas Alkemeyer/Bernd Bröskamp, Andrea Baier/Christa Müller, Katharina Block, Ingolfur Blühdorn, Sascha Dickel, Klaus Dörre, Frank Eckardt, Angelika EpplePetra Gehring, Ulrike Guérot, Silke Helfrich, Anna Henkel, Christine Hentschel, Stefan Hirschauer, Gabriele Klein/Katharina Liebsch, Hubert Knoblauch/Martina Löw, Elke Krasny, Stephan Lessenich, Susanne Lettow, Gesa Lindemann, Antonio Lucci, Fred Luks, Katharina Manderscheid, Jürgen Manemann, Jürgen MartschukatFranz Mauelshagen, Herfried MünklerSven Opitz, Andreas Reckwitz, Eleonora Rohland, Simon Scharf, Frank Schulz-Nieswandt, Sarah Speck, Cornelia Springer, Rudolf Stichweh, Andreas Weber, Gabriele Winker und Lars Winterberg.