ENABLE!

Die ENABLE!-Community steht für einen lebendigen, partnerschaftlichen Austausch zwischen allen Akteuren des wissenschaftlichen Publizierens (Bibliotheken, Repositorien, Verlage, Autor*innen u.a.) mit dem Ziel, die Open-Access-Publikationskultur in den Geistes- und Sozialwissenschaften nachhaltig zu fördern.

Zum jüngsten ENABLE!-Werkstattgespräch am 9.9.2021 war transcript eingeladen, aus dem Nähkästchen zu plaudern. Wir haben der Community unser BMBF-gefördertes Projekt TOAA sowie unsere Open Library Medienwissenschaft, die in diesem Rahmen entsteht, präsentiert, und das Konsortialmodell zur Diskussion gestellt, welches deren nachhaltigen Bestand absichern soll. Der Austausch war ausgesprochen angeregt: Neben Kostenstruktur und Finanzierung ging es unter anderem um die Reputationsfähigkeit von Open Access, die derzeit merklich steigt; um die Möglichkeit einer Internationalisierung des Modells und seiner Replizierbarkeit in anderen Disziplinen, um die altruistische Dimension von Konsortialmodellen und die nötige Überwindung institutionenspezifischen Denkens, profitieren am Ende doch die gesamte Wissenschaftsgemeinschaft, teilnehmende wie nicht teilnehmende Bibliotheken vom Erfolg des Konsortiums.

Wir freuen uns über die rege Beteiligung, die konstruktiven Hinweise und darauf, nun die nächsten Schritte zu gehen, um die Open Library Medienwissenschaft und das geplante Konsortium zum Erfolg zu führen!



Zum Hintergrund

Gefördert vom BMBF

Das mehrgliedrige Projekts »TOAA« des transcript Verlags zur Beschleunigung der Open-Access-Transformation in den Sozial- und Geisteswissenschaften ist gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen seiner Digitalstrategie (Fördervorhaben 16TOA002).


Open Library Medienwissenschaft:
www.transcript-verlag.de/open-library-medienwissenschaft

»TOAA« im Überblick:
www.transcript-verlag.de/bmbf-toaa

Open Access bei transcript:
www.transcript-open.de


ENABLE!: enable-oa.org/

ENABLE!-Werkstattgespräche: enable-oa.org/werkstatt-gespraeche