Die transcript Open Library Politikwissenschaft: Das sind bisher insgesamt 249 hochkarätige wissenschaftliche Publikationen aus den Forschungsfeldern »Internationale und Europäische Politik und Globalisierung«, »Parteien«, »Soziale Bewegungen und Zivilgesellschaft«, »Policy« und »Politische Theorie«, die seit Anfang 2018 im Open Access bereitgestellt werden.

Dank der Kooperation des transcript Verlages mit dem Fachinformationsdienst (FID) Politikwissenschaft (POLLUX) und einer Gemeinschaft aus zuletzt 56 wissenschaftlichen Bibliotheken – der Open Library Community – sind aus den Jahren 2019-2022 87 Publikationen für die Wissenschaftsgemeinschaft frei zugänglich. Außerdem haben wir die 170 Titel umfassende Backlist des Programmbereichs »Politikwissenschaft« im Open Access zugänglich gemacht. In 2023 wird die Open Library um 22 weitere Publikationen ergänzt.

Wir danken allen Teilnehmern der diesjährigen Runde und freuen uns gemeinsam mit den Herausgeber*innen unserer politikwissenschaftlichen Buchreihen über die gelungene Wiederholung des Open-Access-Transformationsangebots.
Die Open Library Community 2023 besteht aus 56 wissenschaftlichen Einrichtungen.
Erfreulicherweise konnte u.a. auch mit dem großzügigen Beitrag des Sachsenkonsortiums der Paketpreis um rund 2,6 % gesenkt werden.


Preistabelle

PreisstufeVollsponsoringSponsoring LightMikrosponsorin
Anzahl Teilnehmer3899
Paketpreis2.346,25 €1.173,13 €330,00 €
Kosten/Buch106,65 €53,32 €15,00 €
Preis nach Abschluss
des Fundings (-2,65%)
Paketpreis2.286,27 €1.143,14 €Unverändert (Fixpreis)
Kosten/Buch103,82 €51,91 €Unverändert (Fixpreis)

Über das Projekt

Angelehnt an das bekannte Erwerbungsmodell »E-Book-Paket« wird die Frontlist – also alle geplanten Neuerscheinungen des Fachbereichs Politik – zu einem Paket gebündelt. Statt aber wie gewohnt die E-Book-Lizenz zu erwerben, ermöglichen die teilnehmenden Bibliotheken (die Open Library Community) über eine Gebühr die Open-Access-Veröffentlichung. Die Erwerbungsmittel der Bibliotheken fließen so in die Finanzierung der freien Verfügbarkeit für alle statt in den Erwerb kostenpflichtiger E-Books für eine einzelne Bibliothek. Durch das Crowdfunding wird die Open-Access-Transformation für alle Akteure finanziell tragbar und die Open-Access-Bereitstellung einer gesamten Fachkollektion möglich. Dadurch entfällt für die Autor*innen die Notwendigkeit, eine Einzeltitelförderung einzuholen. Alle Autor*innen des Programmbereichs haben dieselbe Möglichkeit, ihr Werk im Open Access zu publizieren, unabhängig vom »Fördertopf« ihrer wissenschaftlichen Einrichtung. Die vergleichsweise niedrigen Open-Access-Kosten pro Buch entlasten publikationsstarke Institutionen und durch die drei unterschiedlichen Preisstufen haben auch kleineren Einrichtungen die Möglichkeit, die Open-Access-Transformation aktiv zu unterstützen.


Ansprechpartnerinnen
transcript Verlag:
Julia Bauer
openaccess@transcript-verlag.de


Knowledge Unlatched:
Catherine Anderson
info@knowledgeunlatched.org