Extinction Rebellion Hannover
»Hope dies – Action begins«: Stimmen einer neuen Bewegung ↗
Obwohl Klimaexpertinnen mannigfache Belege für die fatalen Auswirkungen der globalen Erwärmung vorweisen können, finden sie weder bei Bürger*innen noch der Politik Gehör. Wenn die Hoffnung stirbt, muss gehandelt werden – die Aktivist*innen von Extinction Rebellion begreifen die Klimakatastrophe als unaufhaltsame Bedrohung für den Planeten. Den Mitgliedern der 2018 formierten Protestbewegung, die durch zivilen Ungehorsam auf die ökologische Krise aufmerksam macht, verleiht dieser Band eine Stimme.
Während die Corona-Pandemie in den letzten Monaten das gesellschaftliche Leben lahmgelegt hat, sind einige Krisenherde anfangs in den Hintergrund gerückt, deren Relevanz jedoch weiterhin bestehen bleibt. Verschiedene Bewegungen, wie beispielsweise Fridays for Future, haben es sich auch unter erschwerten Bedingungen nicht nehmen lassen, weiterhin über die Missstände jenseits von Maskenpflicht und Lockdown aufmerksam zu machen – so auch die Organisation Extinction Rebellion (XR), die mit ihren Aktionen stets in der öffentlichen Kontroverse steht. Im bei transcript erschienenen Titel »Hope dies – Action begins« kommen die Aktivist*innen selbst zu Wort, sie schildern ihre Forderungen, Werte und Prinzipien und gestatten den Leser*innen einen Einblick, was es für sie heißt, für das Leben zu rebellieren.
»Wer es nicht ganz so eilig mit dem Kritisieren, Schubladendenken und Abstempeln hat und mehr über diese Bewegung erfahren möchte, dem sei dieses Büchlein mit seinen kurzen Beiträgen empfohlen.«
FUTURZWEI, 11 (2019)
Mit Aufhebung des Lockdown hat die gegenüber FfF ungleich radikalere Bewegung XR ihre Arbeit wieder aufgenommen und unter der Prämisse der Kreativität und des zivilen Ungehorsams mit Aktionen auf die Klimakrise und das gigantische Artensterben aufmerksam gemacht, sowohl durch Demonstrationen im öffentlichen Raum als auch digital – z.B. durch (teilweise unterhaltsame) Videos, die komplexe Themen auch für Lai*innen verständlich machen:
Weitere Beiträge zu den Themen Klima und Ökologie finden Sie hier im Blog.:
https://blog.transcript-verlag.de/kategorie/klima-oekologie-nachhaltigkeit ↗