Was geschieht angesichts der Corona-Krise an und mit den Menschen in Pflegeheimen? Die bereits bestehenden Strukturprobleme des Pflegesektors werden sichtbar: Schutzmotive kippen in soziale Ausgrenzung um und ein Problem der Verheimung eskaliert.
Die pauschale Stigmatisierung der Schutzbedürftigkeit der vulnerablen Gruppe der »Alten« kappt die gerade erst im Wachstum befindliche Sozialraumöffnung der Heime. Eine Transformation der Wohnformen im Alter und die Berücksichtigung des Willens der Betroffenen hätten einen anderen Umgang ermöglicht als die klinischen Praktiken des sozialen Todes und die Verdichtung der Kasernierung.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung