Corona und die digitale Transformation des Journalismus

Tanja Köhler

Die Corona-Krise dominiert wie kein anderes Ereignis der vergangenen Jahrzehnte die Berichterstattung – und verändert gleichzeitig den Journalismus als solchen. Doch die Transformation ist nicht neu, Corona beschleunigt sie nur. Ihr Kern ist vielmehr die Digitalisierung, die sich schon seit langem massiv auf den Journalismus auswirkt.

Die Schule des Vergleichens

Angelika Epple

Die Corona-Pandemie hat den Vergleich ins Zentrum gerückt. Länder, Todeszahlen, statistische Verfahren – alles wird im Komparativ adressiert. Doch das Janusgesicht des Vergleichens birgt Gefahren, denn es ermöglicht sowohl die Überbetonung der Objektivität als auch die Überbetonung der Konstruktionsleistung. In der öffentlichen Diskussion um den Corona-Virus lassen sich drei unterschiedliche Vergleichstypen ausfindig machen, die auf das Janusgesicht des Vergleichens unterschiedlich reagieren: der medizinische Typus, der politische Typus und der Typus der Verschwörungstheorien.