Katharina Manderscheid
Ein Beitrag über die unerwünschte Mobilität von Viren und unterbrochene Mobilitäten von Menschen, soziale Ungleichheiten und Beschleunigungsdynamiken
Katharina Manderscheid
Ein Beitrag über die unerwünschte Mobilität von Viren und unterbrochene Mobilitäten von Menschen, soziale Ungleichheiten und Beschleunigungsdynamiken
Frank Schulz-Nieswandt
Die pauschale Stigmatisierung der Schutzbedürftigkeit der vulnerablen Gruppe der »Alten« kappt die gerade erst im Wachstum befindliche Sozialraumöffnung der Heime. Eine Transformation der Wohnformen im Alter und die Berücksichtigung des Willens der Betroffenen hätten einen anderen Umgang ermöglicht als die klinischen Praktiken des sozialen Todes und die Verdichtung der Kasernierung.
Ingolfur Blühdorn
Die Corona-Krise exponiert die Spannung zwischen der Kritik an Ausbeutung, Ungleichheit und Exklusion und ihrer entschiedenen Verteidigung. Unbegründete Prophezeiungen einer sozial-ökologischen Transformation befestigen die Ordnung der Nicht-Nachhaltigkeit.