transcript beim digitalen Kongress der DGS 2020

Johanna Mittelgöker

Unter dem Motto »Gesellschaft unter Spannung« findet auch dieses Jahr wieder der Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie statt – diesmal im digitalen Raum vom 14. bis 24.9. Wir freuen uns, mit Buchvorstellungen via Videochat Teil des Programms zu sein.
Unsere Highlights für den Kongress im Überblick.

Die Schule des Vergleichens

Angelika Epple

Die Corona-Pandemie hat den Vergleich ins Zentrum gerückt. Länder, Todeszahlen, statistische Verfahren – alles wird im Komparativ adressiert. Doch das Janusgesicht des Vergleichens birgt Gefahren, denn es ermöglicht sowohl die Überbetonung der Objektivität als auch die Überbetonung der Konstruktionsleistung. In der öffentlichen Diskussion um den Corona-Virus lassen sich drei unterschiedliche Vergleichstypen ausfindig machen, die auf das Janusgesicht des Vergleichens unterschiedlich reagieren: der medizinische Typus, der politische Typus und der Typus der Verschwörungstheorien.